Der Presserat schützt die Würde des Bürgers und wenn ein Presseorgan einen verfälscht zitiert, schreitet er ein. So dachte auch Christoph Bultmann. Aber dabei scheint er...
Anderthalb Jahre nach seinem Rücktritt als Bundespräsident steht Christian Wulff seit heute vor Gericht. Doch wie konnte es dazu kommen? Persönliche Fehler, aber auch ein krasses...
Sie galt lange als persona non grata in der deutschen Sozialdemokratie, hatte Schröder entnervt und Müntefering die Entscheidung zum Rücktritt erleichtert. Nun soll sie als Arbeitsministerin...
Weder Geld noch mehr Staat kann die Qualität des Schulwesens verbessern. Am Ende zeichnen sich die qualitativ guten Schulen dadurch aus, dass Eltern, Schüler und Lehrer...
Nach der EU und US-Regierung will nun auch der IWF den hohen Leistungsbilanzüberschuss der deutschen Wirtschaft als Ursache anhaltender Probleme in den Krisenländern erkannt haben. Fazit:...
Wie es aussieht, könnte die Große Koalition die erforderlichen Weichen stellen, um erstmals seit der Gründung der Bundesrepublik den Weg zu mehr direkter Demokratie zu ebnen....
In den USA sind die Arbeitsweisen und Einrichtungen der Hizmet-Bewegung Gegenstand akademischer Arbeiten, Politiker würdigen die Bildungsarbeit. In Deutschland hingegen herrscht größtenteils mediales Misstrauen vor. (Foto:...
Die früher wahlmüden türkischen Einwanderer gingen 2013 in Scharen zur Wahl. Und sie trugen entscheidend zu Veränderungen bei. Sowohl die Grünen-Verluste als auch die Zugewinne für...