ein Gastbeitrag von Sema Gergerlioğlu „Hüzün“- dies ist der zentrale Begriff aus dem Arabischen, den der Nobelpreisträger Orhan Pamuk in seinem Roman verwendet, um die Melancholie...
Nein, ruhig und besinnlich waren die letzten Tage für mich nicht. Erst der Anschlag in Berlin kurz vor Weihnachten, dann das Massaker in Istanbul in der...
An Weihnachten wurde ich zu einer Veranstaltung eingeladen, an der zahlreiche türkischstämmige Unternehmer teilnahmen. Zuallererst wurde ich gefragt, wie man mit seinen biodeutschen Nachbarn Dialog pflegen...
KOLUMNE Es gilt Abschied zu nehmen zu einem schwierigen Zeitpunkt, dem vielleicht schwierigsten, wenn ich auf mein Leben als Angehöriger der „goldenen“ Generation der Bundesrepublik Deutschland...
KOLUMNE Nur eine Woche vor dem Anschlag war ich mit einem guten Freund auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Er war neu in Berlin und...
KOLUMNE Als ich zur Schule ging, entwickelte ich eine starke emotionale Beziehung zu Frankreich, auch wegen meiner hugenottischen Herkunft, der Vorfahren, die aus Glaubensgründen vertrieben worden...
Es ist keine sechs Monate her, dass es in diesem Land eine erregte Debatte gab. Es ging um schreckliche, in ihrem Umfang nie ganz aufgeklärte Vorgänge...
Ich sitze im Abteil für mobilitätsbeschränkte Reisende eines ICE-Zuges, der aus Berlin nach Ulm fährt. Ich frage die alte Dame, die am Fenster sitzt, um Erlaubnis,...