Nur einen Tag nach dem Landtagsbeschluss zur Einführung des neuen Wahlpflichtfachs „Islamischer Unterricht“ in Bayern haben Kritiker Klage am Verfassungsgerichtshof eingereicht.
Weil er antisemitische Hassbotschaften in sozialen Medien verbreitet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Göttingen Anklage gegen den früheren Vorsitzenden des Ditib-Moscheeverbandes in der Stadt erhoben.
Für den Roman „Die jüngste Tochter“ werden die französische Autorin Fatima Daas und die Übersetzerin Sina de Malafosse mit dem Internationalen Literaturpreis für übersetzte Gegenwartsliteraturen ausgezeichnet.
1990 dokumentiert der türkische Fotograf Ergun Çağatay sechs Wochen lang, wie seine Landsleute und deren Nachkommen in Deutschland leben. Eine Ausstellung in Essen zeigt jetzt die...
In der Türkei werden die Corona-Beschränkungen weiter gelockert. Doch die Musiker:innen stoßen an ihre Grenzen.
Der Rabbiner Walter Homolka und der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide haben gemeinsam ein Buch geschrieben. Schon im Titel fordern sie: „Umdenken“. Im DTJ-Online-Interview erklären die Autoren, warum...
„Selbstbewusst deutsch und islamisch“: Mit einem Festakt ist am Dienstag in Osnabrück das erste staatlich geförderte Institut zur Ausbildung islamischer Geistlicher in Deutschland eröffnet worden. Der...
Aus Angst vor der Ausbreitung neuer Varianten des Coronavirus schränkt Saudi–Arabien die Zahl der Pilger bei der islamischen Wallfahrt Hadsch erneut ein.