Viele Muslime in Deutschland vermissen die Fastenzeit in muslimischen Ländern. Dort besteht der Ramadan nicht nur aus dem Verzicht auf Essen und Getränke bis zum Sonnenuntergang....
Weltweit beginnt in diesem Jahr am 26. Mai der muslimische Fastenmonat Ramadan. Für 30 Tage ändert sich dann für Muslime der sonst übliche Rhythmus des Lebens....
Europas Moscheen sind schön... Das beweist ein Buch des Kunsthistorikers Christian Welzbacher. Außerdem zeigt er: Moscheen sind mehr als Minarette und Kuppeln – und mittlerweile in...
In Istanbul, so heißt es, bezahlt man den Weltruhm, die Schönheit und die traditionsreiche Geschichte mit. Dabei muss eine Erkundung der wertvollsten Schätze der Stadt nicht...
Anscheinend sind Calhanoglus Künste nicht nur mit dem Ball begrenzt. Auf seiner Hochzeit in Mannheim tanzte Calhanoglu den traditionellen türkischen Heldentanz, den Zeybek.
Zeybek, Horon und Halay. Vergangenen Samstag fand in Österreich ein Wettbewerb für türkischen Volkstanz in Europa statt. Die ATHOB – European Turkish Folk Dance Association veranstaltete in Bregenz, der Landeshauptstadt des...
Der mit 25 000 Euro dotierte Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis geht an die türkische Journalistin und Schriftstellerin Aslı Erdoğan. Die 50-Jährige wird vor allem für ihr Werk «Nicht einmal...
Didgeridoos sind oft zwei Meter lang. Fachleute sprechen von einem „obertonreichen Blasinstrument“. Dieses exotische Instrument hat nun Platz in der Sufi-Musik ergattert. Ein deutscher Didgeridoo-Künstler aus Wuppertal macht mit...