Seit dem Putschversuch 2016 gibt es vermehrt Foltervorwürfe gegen die türkische Regierung. Der Politiker Ömer Faruk Gergerlioğlu macht immer wieder darauf aufmerksam. Nun wird gegen einen...
Ermittler haben in mehreren europäischen Ländern insgesamt acht mutmaßliche Drahtzieher großer internationaler Schleusernetzwerke festgenommen – fünf davon durch die Bundespolizei.
Die mehr als einjährige Untersuchungshaft des ehemaligen Chefs der türkischen Sektion von Amnesty International, Taner Kılıç, war nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte unrechtmäßig.
Die griechische Küstenwache hat einen Wandel der Migrationsrouten aus der Türkei in die EU ausgemacht.
Erstmals seit 17 Jahren besucht eine UN-Menschenrechtskommissarin China. Mit Kritik an der dortigen Regierung hält sich Michelle Bachelet jedoch zurück – sehr zum Ärger internationaler NGOs...
Die griechische Regierung will die Grenze zur Türkei gegen Migranten abriegeln. Der bestehende 35 Kilometer Grenzzaun soll um 80 Kilometer verlängert werden. Damit sollen Regionen abgesichert...
Der palästinensische Generalstaatsanwalt hat Israel am Donnerstag dafür verantwortlich gemacht, die Journalistin Schirin Abu Akle des TV-Senders Al-Dschasira gezielt getötet zu haben.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat den türkischen Behörden Versäumnisse beim Schutz von Frauen vor Gewalt vorgeworfen. Zwar reagierten Polizei und Gerichte auf Beschwerden von Frauen,...