Die neue US-Regierung will die von Ex-Präsident Donald Trump gestoppte Unterstützung für Palästinenser wieder einführen.
Die Deutung des Völkermords im bosnischen Srebrenica von 1995 sorgt für Streit in der Regierung Montenegros. Justizminister Leposavić hatte erklärt, dass er den Völkermord anerkennen würde,...
Bei einem Feuer in einem Markt in der Nähe eines großen Lagers für Rohingya in Bangladesch sind am Freitag mindestens drei Flüchtlinge gestorben.
Migranten, die beim Übersetzen in die EU von türkischen Kriegsschiffen begleitet werden, sind nach Ansicht Griechenlands keine Flüchtlinge.
Der neue US-Außenminister Antony Blinken hat eine weltweite Verschlechterung der Menschenrechtslage beklagt.
Ob Norwegens Star Erling Haaland vom BVB oder die Niederlande um Barça-Profi Frenkie de Jong: Vor den Partien der WM-Qualifikation haben sich erneut Nationalteams in der...
Frank Heinrich setzt sich als CDU-Abgeordneter im Deutschen Bundestag für Menschenrechte ein. Im Interview mit DTJ-Online fordert er die Einhaltung universeller Menschenrechte in der Türkei. Zugleich...
Die EU hat auf die Unterdrückung der Uiguren in China lange nur mit Appellen reagiert. Damit ist nun Schluss. Die Regierung in Peking reagiert prompt.