Im Jahr 2022 stellten rund eine Million Menschen Asylanträge in EU-Ländern. Deutschland erhielt die meisten Anträge, gefolgt von Frankreich und Spanien. Die Türkei war eines der...
Tausende Aktivisten haben am Dienstag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg protestiert. Sie fordern den EGMR sowie den Europarat auf, endlich konsequenter gegen die...
Menschen versuchen oft über die Türkei und Nordafrika, illegal in die EU zu gelangen. Unglücke sind dabei keine Seltenheit. Letzte Woche ertranken hunderte Menschen vor der...
Sara Mardini ist in Syrien Profischwimmerin. Sie flieht mit ihrer Schwester 2015 vor dem Krieg über das Mittelmeer. Sie retten sich und 18 weitere vor dem...
Erzbischof Stefan Heße kritisiert den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland und Europa. Migration solle stärker als politische Gestaltungsaufgabe betrachtet werden, so Heße. Auch die europäischen Reformpläne...
Immer mehr Krisen zwingen immer mehr Menschen zur Flucht, Millionen weltweit. Druck auf die Asylsysteme könnten Regierungen aber rausnehmen, sagt das UN-Flüchtlingshilfswerk, und erklärt auch, wie.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verteidigt die Reform des EU-Asylsystems und betont die Bedeutung einer einheitlichen und solidarischen Lösung in der Europäischen Union. Es sei wichtig, effizienter...
Nötiger Fortschritt oder menschenrechtlicher Tabubruch? Die Meinungen zum Durchbruch in den Verhandlungen über eine große europäische Asylreform könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem für die deutschen...