Als Urheber des Satzes „Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist es, dass niemand sagen kann, ob sie echt sind“ wird Abraham Lincoln genannt. Soll...
Die türkische Republik feiert in diesen Tagen ihr 90-jähriges Bestehen. Seit 1923 hat sie vieles erreicht, doch schaut man genau hin, stellt man schnell fest, dass...
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Standardisierung und Qualität in Vergangenheit und Gegenwart“ wies Mustafa Tayar, der Dozent der Uludağ Universität in Bursa, auf eine interessante...
Nach dem langen Fasten freut man sich abends besonders auf die Leckereien, die den Ramadan noch besonderer machen. Spezielle Getränke, ofenwarmes Fladenbrot und zahlreiche Desserts versüßen...
Anatolien war stets Heimat unterschiedlicher Völker. Durch Untergang des Osmanischen Reiches und die Gründung der Republik nahmen Ethnie und Kultur fortan einen anderen Stellenwert ein. Bedroht...
Im Jahre 2015 wird sich die Vertreibung der Armenier zum 100. Mal jähren. Politische Beobachter warnen die türkische Regierung vor Gesten, die falsch verstanden werden und...
Der 24. April steht im Zeichen des Gedenkens an das Vertreibungsschicksal der Armenier im Osmanischen Reich. Immer noch wird kontrovers diskutiert, ob sich die damalige Regierung...
Gab es nun einen Genozid an den Armeniern oder nicht? Die Meinungen in dieser Frage gehen weit auseinander, nicht nur am Stammtisch. Auch Historiker nehmen unterschiedliche...