Der türkische Exportverband TİM (Türkiye İhracatçılar Meclisi) hat die Exportzahlen für September 2015 veröffentlicht. Demnach wurden in jenem Monat Waren im Wert von 10,6 Mrd. Dollar ins Ausland geliefert....
Die Türkei baut ihren zweiten AKW in Sinop. Das Projekt soll über 16 Milliarden Dollar kosten. Kritik kommt von Umweltschützern. Der Reaktortyp sei in keinem Land...
Der erste Versuch, Deutschlands Solarenergiesektor mit hohen Subventionen zum Weltmarktführer zu machen, endete mit einer florierenden Solarindustrie – in China. Nun will man mit einem Großprojekt...
Der türkische Solarmarkt kämpft noch mit seinen Kinderkrankheiten, doch Beobachter rechnen mit einem regelrechten Boom in den nächsten Jahren. Ostasiatische Anbieter zeigen Interesse, nur die Investoren...
Warum produziert Deutschland mehr Solarenergie als Spanien? Warum muss die Türkei für hart erarbeitetes Geld fossile Brennstoffe aus dem Ausland importieren? Das Thema Energiewende sollte auch...
Die EEG-Novelle Gabriels steht unter Beschuss und das nicht ohne Grund. Anstatt eines „Neustarts der Energiewende“, werden insbesondere die noch relativ verlässlichen Optionen unter den Erneuerbaren...
Die Politik hat es sich zum Ziel gesetzt, die deutsche Volkswirtschaft langfristig zu einer Green Economy zu wandeln. Doch derzeit sehen wir einen massiven Abbau der...
Die Windenergie wird auch in der Türkei mithilfe öffentlicher Förderung ausgebaut. Mittlerweile beläuft sich die Gesamtleistung auf 3000 MW. Ein Ersatz für konventionelle Energieträger wird sie...