Deutschland wird religiöser. Wird Deutschland auch islamischer? In einem Interview anno 2008 erklärt der Religionswissenschaftler Dr. Blume wichtige demografische Entwicklungen und die zukünftige Rolle der verschiedenen...
Diyarbakır ist eine Hochburg der Kurden in der Türkei. Der PKK-Terror schadete den Bewohnern und warf die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens um Jahre zurück. Die laufenden Friedensgespräche...
Die Nachricht Fethullah Gülens mit Blick auf die Verhandlungen mit PKK-Führer Öcalan hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Alte Fronten bröckeln und neue Koalitionen werden geschmiedet, um...
Wie die „Hürriyet“ berichtet, soll PKK-Symbolfigur Abdullah Öcalan schon bald zu einem Ende des bewaffneten Kampfes aufrufen. Unterdessen werfen Medienberichte Fragen über den Hintergrund des mutmaßlichen...
Die Wahlen in Israel haben wieder Hoffnung auf Bewegung in der Palästina-Frage geweckt. Viele Initiativen arbeiten jedoch schon lange für Dialog und Verständigung im Heiligen Land....
Im Rahmen eines vielbeachtetes Treffens zwischen dem beliebten türkischen Musiker İbrahim Tatlıses und seinem im Irak lebenden kurdischen Künstlerkollegen Şivan Perwer riefen beide Musiker zur Unterstützung...
Die Regierung sieht Fortschritte bei den Verhandlungen mit dem Terroristenführer Öcalan. Ziel sei ein Zeitplan für den Rückzug der PKK aus der Türkei und deren Entwaffnung....
Nach mehr als 40 Jahren Konflikt mit 100 000 Toten hat die philippinische Regierung mit der größten muslimischen Rebellengruppe ein vorläufiges Friedensabkommen unterzeichnet. Geplant ist nun...