Die politische Unruhen in der Türkei wirken sich zunehmend auch auf die Wirtschaft des Landes aus. Die Kurse an der Börse in Istanbul sind nach den...
Viele Demonstranten fordern den Rücktritt Erdoğans. Nun hat sich die AKP-Führung dazu entschlossen, ihre eigenen Anhänger auf Massenkundgebungen zu mobilisieren. Doch diese Strategie birgt große Risiken...
Der Zaman-Kolumnist Alkan wendet sich an Erdoğan und fordert ihn auf, seine Haltung in dem Gezi-Konflikt zu überdenken. In seiner Analyse geht Alkan der Frage nach,...
Angekündigte Revolutionen finden nicht statt. Davon gehen auch US-amerikanische Geheimdienstquellen mit Blick auf die Unruhen in der Türkei aus. Erdoğan selbst ist demnach geschwächt, die AKP...
Wie der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europaparlament mitteilt, wollen Konservative und Rechtsextreme die jüngsten Ereignisse in der Türkei zum Vorwand zum Abbruch der Beitrittsgespräche machen. (Foto:...
Nach der Abreise von Ministerpräsident Erdoğan zu einem Auslandsbesuch schlägt Ankara versöhnlichere Töne an. Die Regierung signalisiert Gesprächsbereitschaft. Bei den Protesten gab es einen Toten. (Foto:...
Je mehr Extremisten und Gewalttäter die Proteste in der Türkei dominieren, umso mehr wendet sich die Bevölkerung von diesen wieder ab. Wirtschaftlich können sie aber immer...
Seit einigen Tagen sind an der türkischen Börse massive Kurseinbrüche zu verzeichnen. Analysten erinnern daran, dass sie schon vor den Protesten unter Druck geraten war. Heute...