Die Stadt Diyarbakır ist die größte Metropole im Südosten der Türkei. Die Stadt ist das Zentrum der pro-kurdischen demokratischen Politik und Zivilgesellschaft. Genauso wichtig ist diese...
Bülent Korucu, Chefredakteur des türkischen Wochenmagazins Aksiyon, fordert die Regierung dazu auf, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und auf eine politische Lösung der Kurdenfrage...
Der vor wenigen Tagen zum Chefberater des türkischen Ministerpräsidenten ernannte armenisch-türkische Journalist Etyen Mahçupyan hat in einem Interview mit Al Jazeera Türk Stellung zu seiner neuen...
Wie beeinflussen die Entwicklungen im Irak die Kurdenfrage und die Staatlichkeit in der Region? Der Vormarsch der Extremisten könnte einen historischen Prozess auslösen. Ein Kommentar zu...
Eine Delegation der prokurdischen HDP besuchte kürzlich den inhaftierten Führer der terroristischen PKK, Abdullah Öcalan, auf İmrali. Dieser rief dazu auf, Provokationen zu vermeiden und sich...
Der Friedensprozess zwischen Ankara und der PKK, der so vielversprechend begonnen hat, liegt auf Eis und daran wird sich zeitnah wenig ändern. Warum aufgeschoben auch hier...
Ahmet Kaya war einer der bekanntesten Liedermacher der 1990 Jahre. Wir sprachen mit dem Journalisten Hayri Argav über die Kurdenfrage, Kaya und den Militärputsch von 1980,...