Eine Provinz, in der interreligiöses und mutlikulturelles Zusammensein nicht Theorie ist, sondern gelebt wird: Mardin. Hier leben Türken, Kurden und Araber zusammen, denn die Provinz grenzt...
Die Zahl der Mütter, die sich den Protesten vor dem Rathaus von Diyarbakır angeschlossen haben, um die terroristische PKK zur Rückgabe ihrer mutmaßlich verschleppten Kinder aufzufordern,...
Sultan Kösen gilt mit einer Körpergröße von 2,51 Metern als „größter Mann der Welt“. Nun ist der 31-Jährige aus Mardin den Bund der Ehe eingegangen. Die...
Kürzlich veröffentlichte der Stiftungsrat seine Entscheidung über die Rückgabe der 12 Parzellen, welche der Mor Gabriel Klosterstiftung der aramäischen Gemeinden gehörten und 2008 durch einen Gerichtsbeschluss...
Die anhaltende Syrienkrise belastet die Türkei nicht nur finanziell durch die Notwendigkeit, Flüchtlinge zu versorgen und die Sicherheitsvorkehrungen zu intensivieren. Auch ein gesellschaftliches Konfliktpotenzial verstärkt sich....
Die Jesiden aus dem Dorf Mağara im Landkreis Idil der Provinz Şırnak, die wegen des Terrors und der Gewalt in der Region nach Deutschland auswandert waren,...
In Mardin, einer südöstlichen Provinz der Türkei, wird ein jesidisches Gäste-und Kulturhaus eröffnet. 6000 Jesiden reisten ein, um bei der Errichtung des Gebäudes zu helfen. Es...
Eigentlich sollten alle PKK-Terroristen die Türkei umgehend verlassen. So war es mit Öcalan vereinbart. Doch die PKK nutzt die momentane Ruhe, um massenhaft neue Kämpfer zu...