Hoffnungsträger, „Anti-Erdoğan“, künftiger Präsident: Ekrem İmamoğlu ist Gegenstand vieler Spekulationen. Seit Ende Juni ist der neue Bürgermeister Istanbul im Amt. Wie fällt seine bisherige Bilanz aus?...
Zeichen dafür, dass die Mauer und der Mauerfall nicht nur die Geschichte der Deutschen darstellt, sondern auch die Geschichte in Deutschland lebenden „Ausländern“, wie die Türken.
Sind die Deutschtürken die Verlierer des Mauerfalles und der Wiedervereinigung? Dieser Frage widmete sich eine gemeinsam Veranstaltung von Zaman Deutschland, Stiftung für Aufarbeitung und BUV.
Für die Deutsch-Türken, im Grunde genommen für alle Einwanderer der letzten Jahrzehnte, war der 9. November 2014, der 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer, nicht...
Der Mauerfall ist ein Glücksfall, aus dem politische und gesellschaftliche Verantwortung erwächst, anderen Ländern zu helfen, damit dort auch die Mauern fallen. Und wie sieht es...
Zum 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer haben deutsche Aktivisten den Grenzzaun zwischen Bulgarien und der Türkei verurteilt. Rund 100 aus Deutschland gekommene Aktivisten versammelten...
Im Jahre 2002 begann Israel nach mehreren Anschlägen, einen Schutzwall entlang der Westbank zu bauen. Am Sonntag gab es eine Protestaktion. Das Datum war gezielt auf...
Der 9. November 2014 markiert das 25.Jubiläum des Mauerfalls. Ein glücklicher Tag, an dem ein Volk wieder vereint wurde. Meine Eltern, vor vielen Jahren als Migranten...