Mit dem German Medical Award werden Kliniken, Ärzte, Mediziner sowie innovative Unternehmen der Gesundheitsbranche in der Forschung ausgezeichnet. In diesem Jahr erhält die Deutsch-Türkin Dr. Dilek...
„Besser in der Schule und in der Arbeit“ - Jeder möchte es und genau das versprechen die Konzentrationspillen der Firma „Paneuromix“.
In der Rheinischen Post Ausgabe vom 21 September wurde eine ganz besondere Deutsch-Türkin portraitiert. Dilek Gürsoy, genauer gesagt, Doktor Dilek Gürsoy. Eine begnadete Ärztin, die die...
Lady Mary Montagu war eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit: Die adelige Literatin berichtete in vielen Briefen vom weiblichen Leben im Osmanischen Reich und nahm dabei eine gänzlich...
Großes Lob an zwei türkische Universitäten vom Times Higher Education Magazine: In der weltweiten Rangliste der 20 besten „Kleinuniversitäten“ haben es die Koç- und Sabancı-Universität in die...
Trotz des komplizierten und ungerechten Studienplatzvergabesystems der Türkei schafften es die Drillinge Aslı, Başak und Deniz, gemeinsam an der Akdeniz-Universität einen Studienplatz in Medizin zu erringen.
Die türkische Zeitung „Bugün“ schreibt in einem Bericht über dramatische Zustände in den kommunalen Krankenhäuser der Türkei. Unter Berufung auf einen Bericht der Kliniken heißt es,...
Die Medizin braucht interkulturelle Kompetenz, weil eine Vielfalt der Kulturen auch eine Vielfalt im Verständnis medizinischer Heilbehandlung bedingt. Interkulturelles Verständnis hilft zudem, die richtige Behandlung zu...