Was denken Nicht-Muslime über das Fasten? Wir sprachen mit einer Thüringerin, die den Ramadan erst in Berlin kennen lernte.
Imame und Rabbiner wollen an diesem Sonntag in Berlin auf Tandems ein Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. Die Fahrräder sollen vom Brandenburger Tor vorbei an...
„Keine Religion ist verantwortlich für Terrorismus. Menschen sind verantwortlich für Gewalt und Terrorismus“, sagte US-Präsident Barack Obama am Mittwoch. (Foto: dpa)
In einem Vortrag forderte kürzlich ein Referatsleiter im Stuttgarter Justizministerium, religiöse Gemeinschaften stärker im Jugendstrafvollzug einzubinden. Im Ländle haben sich bislang vor allem evangelikale Exponenten dafür...
Es ist ein schwieriges Verhältnis, das zwischen Atheisten und Gläubigen besteht. Das zeigt sich in den Debatten, die seit Paris und den Karikaturen wieder aufflammen. (Foto:...
Die Verwendung religiöser Begriffe für wirtschaftliche Zwecke ist in muslimischen Kreisen viel weiter fortgeschritten als in Europa, findet unser Kolumnist Ismail Kul. (Foto: dpa)
Bei seinem Besuch auf den Philippinen hat Papst Franziskus mit einer Aussage zum Thema Meinungsfreiheit Aufsehen erregt. Jeder Mensch habe nicht nur die Freiheit, sondern auch...
Unter dem Eindruck der Anschläge von Paris fordern vor allem die FDP und linke Parteien eine Abschaffung des §166 StGB. Die CSU hingegen plädiert für eine...