Das OLG München muss beim NSU-Prozess eine angemessene Zahl von Sitzplätzen an Vertreter ausländischer Medien vergeben. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Damit hatte ein Eilantrag der türkischen...
Türkische Medien werden den Prozess-Auftakt jetzt doch verfolgen können. Drei Journalisten von "Zaman", "Sabah" und "Hürriyet" profitierten von einer Solidaritätsinitiative der Bayerischen Landtagspresse. (Foto: dpa)
Die türkische Zeitung „Sabah“ ist wegen der Platzvergabe im NSU-Prozess nach Karlsruhe gezogen - nun verteidigt sich das Münchner Gericht in einer Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht....
Das Oberlandesgericht in München bleibt hart, nun sollen es die Verfassungsrichter in Karlsruhe klären: Haben türkische Medien einen Anspruch auf einen Platz im NSU-Prozess gegen Beate...
Im Streit um die Journalistenakkreditierung zum NSU-Prozess verweist Prof. Dr. Fricke auf Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die eine „Pool-Lösung“ für zulässig halten. Diese wäre auch für das...
Die Untätigkeit deutscher Autoritäten mit Blick auf die Teilnahmemöglichkeit türkischer Medien und Diplomaten am NSU-Prozess hat nicht nur in der Türkei Befremden ausgelöst. Auch die EU-Kommission...
Die Kritik an der Vergabe der Presseplätze beim NSU-Prozess reißt nicht ab. Grünen-Chef Özdemir hofft auf ein Einlenken. Die rigide Haltung des OLG München findet aber...
Auf scharfe Kritik aus der türkischen Community stößt das Akkreditierungsverfahren des OLG München im Vorfeld des Zschäpe-Prozesses. Türkische Medien werden der Verhandlung nicht live beiwohnen können....