Türkische Transferphase: Osimhen, Chobani und die PKK

Türkische Transferphase: Osimhen, Chobani und die PKK

Favorit
Olympia 2024: Wie Yusuf Dikeç das Internet eroberte

Olympia 2024: Wie Yusuf Dikeç das Internet eroberte

Favorit
Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen

Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen

Favorit
Von Adana nach Boston: Wer ist die Visionärin hinter dem Brustkrebs-Detektor im BH?

Von Adana nach Boston: Wer ist die Visionärin hinter dem Brustkrebs-Detektor im BH?

Favorit
Osimhen neuer Rekordtransfer von Galatasaray und der Süper Lig

Osimhen neuer Rekordtransfer von Galatasaray und der Süper Lig

Favorit

Politik

Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.

Türkische Transferphase: Osimhen, Chobani und die PKK

Türkische Transferphase: Osimhen, Chobani und die PKK

Die Sommer-Transferperiode 2025 im türkischen Fußball – sie ist längst kein gewöhnlicher Markt mehr, sondern

Favorit
Hungerkrise in Gaza immer schlimmer – Kinder unter fünf Jahren besonders betroffen

Hungerkrise in Gaza immer schlimmer – Kinder unter fünf Jahren besonders betroffen

Die WHO warnt vor einer dramatischen Hungerkrise in Gaza: Jedes fünfte Kind gilt als unterernährt,

Favorit
EGMR-Urteil zu ByLock: Türkei verletzt in Terrorprozessen grundlegende Rechte

EGMR-Urteil zu ByLock: Türkei verletzt in Terrorprozessen grundlegende Rechte

Mit einem richtungsweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Türkei erneut wegen

Favorit
Immer wieder Istanbul – warum eigentlich?

Immer wieder Istanbul – warum eigentlich?

Ob Verhandlungen über den Ukraine-Krieg oder Irans Atomprogramm, wichtige Gespräche finden regelmäßig in der türkischen

Favorit
Eurofighter für die Türkei: Es kommt Bewegung in die Sache

Eurofighter für die Türkei: Es kommt Bewegung in die Sache

Seit Jahren versucht die Türkei, Eurofighter an Land zu ziehen. Mit Deutschland wurde man sich

Favorit
Erdoğan über Zypern: „Findet euch mit den Realitäten ab“

Erdoğan über Zypern: „Findet euch mit den Realitäten ab“

Der türkische Präsident befürwortet weiter eine Zweistaatenlösung für Zypern. Und er fordert die internationale Gemeinschaft

Favorit

Gesellschaft

Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.

Lange nach ihrem Tod: „Mevlüde Anne“ wird Namensgeberin eines neues Vereins

Als Mevlüde Genç noch lebte, war sie nicht nur die moralische Instanz ihrer Familie, sondern auch eine der wichtigsten Stimmen der Bundesrepublik

Zwischenruf zur Berliner Debatte: Warum dürfen Muslime nicht einfach auch Schutz verdienen?

Die Kritik an der Berliner Sozialsenatorin Cansel Kızıltepe zeigt einmal mehr, wie schwer sich deutsche Politik und Medienöffentlichkeit mit dem Thema antimuslimischer

Der Nahost-Konflikt in deutschen Schulen: Woran denkst du, wenn du „Gaza“ hörst?

Wie lässt sich der Nahost-Konflikt in Schulen sachlich, empathisch, ohne Polarisierung und Schuldzuweisungen behandeln? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu

Wie deutsche Medien bei Palästina versagen – und wer es besser macht

Seit dem 7. Oktober 2023 steht der Nahost-Konflikt erneut im Fokus deutscher Medien. Doch die Art der Berichterstattung wird zunehmend kritisch betrachtet.

TikTok als Rekrutierungsmaschine: Wie radikale Gruppen die Plattform für sich entdecken

TikTok ist längst mehr als eine Spielwiese für virale Tänze und Lifehacks. Die Videoplattform hat sich in den vergangenen Jahren zu einem

Türkische Satire-Zeitschrift am Pranger: Angebliche Muhammad-Karikatur sorgt für Aufregung

Nach einer angeblich prophetendarstellenden Karikatur werden vier Mitarbeiter des türkischen Magazins „Leman“ festgenommen. Die Redaktion bestreitet die Vorwürfe. Kritik gibt es auch

Mehr entdecken

Ramadan

Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und des Dialogs

Interreligiöses Iftar in Berlin: Zeichen der Einheit und

Favorit
Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen Unterschieden in erster Linie Mensch“

Interreligiöses Iftar im House of One: „Bei allen

Favorit
Ramadan: Ein Monat der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft

Ramadan: Ein Monat der Besinnung, des Gebets und

Favorit
Ramadan 2025: Bundesweite Iftar-Projekte wollen interkulturellen Austausch fördern

Ramadan 2025: Bundesweite Iftar-Projekte wollen interkulturellen Austausch fördern

Favorit
Der Ramadan beginnt: Ein Balanceakt zwischen Religion und Konsum

Der Ramadan beginnt: Ein Balanceakt zwischen Religion und

Favorit
Traurige Ramadanfest-Bilanz: 55 Verkehrstote und über 7.000 Verletzte in einer Woche

Traurige Ramadanfest-Bilanz: 55 Verkehrstote und über 7.000 Verletzte

Favorit
Bitter statt süß: Baklava in der Türkei so teuer wie selten zuvor

Bitter statt süß: Baklava in der Türkei so

Favorit
Eine vergessene Tradition: Friedhofsbesuche an Bayram

Eine vergessene Tradition: Friedhofsbesuche an Bayram

Favorit

Menschenrechte

Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.

Flucht & Migration

Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.

Hungerkrise in Gaza immer schlimmer – Kinder unter fünf Jahren besonders betroffen

Hungerkrise in Gaza immer schlimmer –

Die WHO warnt vor einer dramatischen Hungerkrise in Gaza: Jedes fünfte Kind gilt als unterernährt,

Favorit
EGMR-Urteil zu ByLock: Türkei verletzt in Terrorprozessen grundlegende Rechte

EGMR-Urteil zu ByLock: Türkei verletzt in

Mit einem richtungsweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Türkei erneut wegen

Favorit
Scharfe Kritik: Radikale israelische Siedler greifen deutsche Journalisten an

Scharfe Kritik: Radikale israelische Siedler greifen

Im Westjordanland wurden am Freitag Journalist:innen der Deutschen Welle während ihrer Berichterstattung über Proteste gegen

Favorit
„Treffen der Gerechtigkeit“: 5.000 demonstrieren in Straßburg gegen Repression in der Türkei

„Treffen der Gerechtigkeit“: 5.000 demonstrieren in

Tausende Menschen aus Europa, mehrheitlich aus dem Umfeld der Gülen-Bewegung, forderten vor dem Europarat in

Favorit
„Çıkın çıkın gelin!“ – Wie ein Türke Arbeitskräfte nach Deutschland lockt

„Çıkın çıkın gelin!“ – Wie ein Türke

Der ehemalige Journalist Yüksel Evsen, bekannt als Ben Yüksel, ist ein Star in den sozialen

Favorit
Flucht, Verfolgung und Hoffnung: Streaming-Start von „Exodus“ an denkwürdigem Tag

Flucht, Verfolgung und Hoffnung: Streaming-Start von

Am heutigen UN-Weltflüchtlingstag startet der preisgekrönte Spielfilm „Exodus“ des zyprischen Regisseurs Serkan Nihat auf internationalen

Favorit
Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr Eingewanderte denken ans Auswandern

Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr

Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Jeder vierte eingewanderte Erwerbstätige

Favorit
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in Erklärungsnot

Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in

In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in

Favorit

Wirtschaft

Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.

„Çıkın çıkın gelin!“ – Wie ein Türke Arbeitskräfte nach Deutschland lockt

„Çıkın çıkın gelin!“ – Wie ein Türke

Der ehemalige Journalist Yüksel Evsen, bekannt als Ben Yüksel, ist ein Star in den sozialen

Favorit
Was kosten Tomaten in Deutschland? Wie Popstar Mustafa Sandal eine Propagandalüge entlarvt

Was kosten Tomaten in Deutschland? Wie

Was kostet ein Kilo Tomaten in Deutschland? Eine banale Frage, möchte man meinen. Doch sie

Favorit
Türkei: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise – Was Urlauber jetzt wissen müssen

Türkei: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise –

Die Türkei bleibt ein sehr beliebtes Reiseziel, doch die politischen Spannungen und Sicherheitsrisiken in der

Favorit
Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr Eingewanderte denken ans Auswandern

Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr

Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Jeder vierte eingewanderte Erwerbstätige

Favorit

Sport

Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.

Panaroma

Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen

Wieso verfallen Menschen dem Extremismus und wie holt man sie zurück? Das sagt ein Extremismus-Experte dazu.*

PKK: Friedliche Entwaffnung, offene Fragen

Die PKK hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf und Terror gegen die Türkei für beendet erklärt. Mit einer friedlichen Waffenniederlegung setzte

Öcalan, die PKK – und das Jahr der Wende?

Nach 26 Jahren in Haft überrascht PKK-Chef Öcalan seine Anhänger mit einer Videobotschaft. Erneut rief er sie dazu auf, die

TikTok als Rekrutierungsmaschine: Wie radikale Gruppen die Plattform für sich entdecken

TikTok ist längst mehr als eine Spielwiese für virale Tänze und Lifehacks. Die Videoplattform hat sich in den vergangenen Jahren

Drei Jahre Haft? Islamistischer Tiktok-Star kaufte mit Spenden Luxusauto

Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern steht seit gestern in Düsseldorf vor Gericht. Er soll in großem Stil Spenden für

Neueste Beiträge

Türkische Transferphase: Osimhen, Chobani und die PKK

Die Sommer-Transferperiode 2025 im türkischen Fußball – sie ist längst kein gewöhnlicher Markt mehr, sondern eine Arena politisch aufgeladener und

Olympia 2024: Wie Yusuf Dikeç das Internet eroberte

Yusuf Dikeç sorgte bei den Olympischen Spielen 2024 mit seinem unkonventionellen Auftritt und der Silbermedaille im Mixed-Teamwettbewerb für virale Aufmerksamkeit.

Experte: Radikalisierung hängt nicht nur mit der Herkunft zusammen

Wieso verfallen Menschen dem Extremismus und wie holt man sie zurück? Das sagt ein Extremismus-Experte dazu.*

Von Adana nach Boston: Wer ist die Visionärin hinter dem Brustkrebs-Detektor im BH?

Vor einiger Zeit ging er durch nahezu alle Medien: der BH, der Frühwarnzeichen für Brustkrebs aufspüren kann. Dass dahinter eine

Osimhen neuer Rekordtransfer von Galatasaray und der Süper Lig

Vom italienischen Meister zum türkischen: Nigerias Fußballstar Victor Osimhen wechselt nach seiner bisherigen Leihe nun fest an den Bosporus. Die