Deutschland erhöht seine finanzielle Unterstützung für die Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch und Myanmar um mehrere Millionen Euro. Zuvor hatte das UN-Welternährungsprogramm die Lebensmittelhilfe reduziert.
Es ist einer der größten Gipfel des Jahres. Und er findet in unmittelbarer Nähe des ukrainischen Kriegsgebiets statt. In der früheren Sowjetrepublik Moldau versammeln sich 50...
Der Politiker Selahattin Demirtaş hat etwas überraschend angekündigt, sich aus der Politik zurückzuziehen. Seit 2016 inhaftiert, hatte er dennoch großen Einfluss auf die prokurdische Bewegung.
Wohin steuert die Türkei? Nach seiner Wiederwahl warten politische Mammutaufgaben auf den türkischen Präsidenten. Im dtj-Interview zeichnet der Essener Politologe Prof. Dr. Burak Çopur ein düsteres...
Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner ehemaligen Provinz nicht abfinden –...