Blogs, Videojournalismus, Interview – alles Themen, die in der heutigen Medienwelt unverzichtbar sind und am Wochenende den Kern der zweiten Runde der World Media Akademie in...
Die türkische Gesellschaft sei zwar an Bildung interessiert, jedoch kenntnislos über die Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Dies bedauert Sibel Çeliker vom JobCenter Berlin-Mitte. Mit einer Informationsoffensive...
Bislang musste Lehrkräfte für bekenntnisorientierten alevitischen Religionsunterricht eine Zusatzausbildung absolvieren, künftig wird es dafür ein eigenes Studienfach geben. Am 16. Mai wird der Studiengang feierlich eröffnet....
Die internationalen Edexcel IGCSE Prüfungen haben global mit 9 Millionen Schülern aus 110 Ländern stattgefunden. Auf dem ersten Platz auf dem Gebiet der Mathematik landete ein...
Die World Media Akademie bietet Nachwuchsjournalisten und Interessierten die Möglichkeit, erfahrene Journalisten zu treffen und das eigene journalistische Können zu testen. Am Samstag fand in Berlin...
Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu bekam am Mittwochabend in Johannesburg den Fethullah-Gülen-Preis für Frieden und Dialog verliehen. Damit wurde sein Engagement für Bürgerrechte und Frieden in Südafrika und...
Das Projekt „Mach Dein Ding“ des Typisch Deutsch e.V. ging 2014 in die zweite Runde. Diesmal sollte unter anderem ein Besuch im Deutschen Bundestag für den...
Laut Kultuminister Andreas Stoch plant Baden-Württemberg eine Verlängerung und Ausweitung des Pilotprojekts für islamischen Religionsunterricht. Seiner Meinung nach wird der Ethik-Unterricht langfristig immer wichtiger. (Foto: dpa)