Gymnasium, Sport, Theaterunterricht, Stimmbildung, Klavier. Muss das Kind das alles auf einmal mitmachen? Oder geht es auch anders, kann man einem Kind seinen Raum zur Entfaltung...
Es mag zwar simpel klingen, aber auch die Frage, ob der Sport im Islam „Haram“ sei, wurde mir gestellt. Es hätten wieder ‚irgendwelche Imame irgendwo in...
Die Türkische Filmindustrie hat sich in den letzten Jahren stark verändert, von der Produktion bis zu den Schauspielern und den Storylines. Die Filme aus dem Land...
Zwischen Betroffenheitsrethorik und Erinnerungskultur liegen Welten. Gleichzeitig aber auch lediglich ein schmaler Grat...
Wie bereits im vorigen Beitrag erwähnt werde ich dieses Mal den Inhalt des zweiten Fragments näher bringen. In der Hymne von Goethe, anlehnend an die 6....
Da fragte sie mich, ob ich auch in den Krieg gezogen wäre. Wenn ich in Russland gelebt hätte. Gegen Deutschland. Unter Stalin. Ich weiß es nicht,...
Vor einiger Zeit war ich auf dem Weg zu einer Tagung in der Universität Hamburg zum Thema Islamophobie. Bis mein Zug kam, hatte ich noch etwas...
In meinen bisherigen Beiträgen zur Goethe-Reihe, siehe Teil I, Teil II und Teil III, ging es mir speziell um die Beziehung Goethes zum Koran und zur...