Fünfzehn Jahre nach dem Mord an dem armenischen Journalisten Hrant Dink in der Türkei haben zahlreiche Menschen dem Intellektuellen gedacht und die Aufklärung des Mordes gefordert.
Präsidialerlasse gehören in der Türkei zum Alltag. Zehntausende zivile Existenzen wurden dadurch in den Ruin getrieben. Neben wirtschaftlichen Schäden sind auch gesundheitliche Probleme für Betroffene der...
Die neue Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat ein modernisiertes Staatsangehörigkeitsrecht in Aussicht gestellt.
Die Corona-Pandemie hat 2020 den Zuzug nach Deutschland gebremst. Wichtigster Einwanderungsgrund von Menschen, die nicht aus der Europäischen Union kamen, war die Familie. Die Details.
Verbunden mit einem klaren Bekenntnis zu Einwanderung und Vielfalt hat die neue Bundesinnenministerin Nancy Faser ihre Ziele für die kommenden Jahre vorgestellt.
Die Islamophobie in Europa hat zugenommen – das besagt eine neue Studie. Der „European Islamophobia Report 2020“ reflektiert die Entwicklung islamfeindlicher Einstellungen in 31 Ländern. Die...
Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema: Rebecca Rogowski, Maike Schöfer, Kübra Dalkılıç diskutieren in ihrem Podcast „331“, den das House of One produziert, die großen Themen...
Die Corona-Pandemie greift in der Türkei um sich. Das Land hat einen neuen Höchststand von mehr als 68.400 Corona-Fällen an einem Tag gemeldet. Die Details.