Türkei, Frankreich und zuletzt Deutschland: Gescheiterter Putsch da, Terroranschläge hier, Ausnahmezustand überall. Müssen wir uns auf Ausnahmezustand als Normalzustand gewöhnen? Ein Blick über die Grenzen hinaus.
Über das Scheitern des Putsches vom vergangenen Freitag freuen sich fast alle Türken im In- und Ausland. Die im türkischen Parlament vertretenen politischen Parteien, von der rechtsnationalistischen...
Im Sommer 2013 begann es mit Gezi, über die Korruptionsaffäre im Dezember desselben Jahres ging es weiter und schließlich der Wahlmarathon vom März 2014 bis November...
Am Tag nach dem Brexit-Votum traf ich in London ein, eigentlich aus privaten Gründen, aber den Debatten und der vergifteten Stimmung nach dem knappen Sieg der...
Die Globalisierung schreitet voran und erfasst immer weitere Bereiche. Längst ist die Politik davon betroffen, das handelnde Personal muss fast in Echtzeit auf neu hinzutretende Ereignisse...
Dies ist ein schwarzer Tag für Europa. Das Mutterland der Demokratie hat sich entschieden, die Europäische Gemeinschaft zu verlassen. Es stürzt die EU damit in eine...
So oder so ähnlich könnte man die Berichterstattung und Diskussionen um den Attentäter in einem Schwulen-Club in Orlando im US-Bundesstaat Florida zusammenfassen. Denn, Omar Mateen, der...
Die türkischen und muslimischen Verbände verwenden in ihren Beziehungen zum deutschen Staat und zur Mehrheitsgesellschaft eine äußert demokratische Sprache. Wenn es aber um die Türkei geht,...