Die Türkei hat gewählt. Sieger und Verlierer stehen fest. Einzig über die Frage, ob der Sieg der AKP grandioser oder die Niederlage der Opposition herber ist, lässt...
Ich bin begeisterte DRadio-Hörerin. Insgesamt finde ich das Angebot des öffentlich-rechtlichen Hörfunks besser als das des Fernsehens. Gerade im Deutschlandfunk (DLF) werden viele Interviews geführt und...
Unter dem Eindruck der Flüchtlingsströme nach Europa diskutiert Deutschland, wie erfolgreiche Integration gelingen kann – schon wieder. In diesen Diskussionen wird immer wieder angeführt, dass man...
Die Geschichte der deutsch-türkischen Beziehungen legt es nahe, auch das aktuelle Verhältnis unter langfristigen Gesichtspunkten zu sehen. Denn beide Staaten unterhalten seit über 200 Jahren diplomatische...
Er hat schon immer polarisiert. Auf Schalke. In Dortmund. In London. Und jetzt als RTL-Experte. Jens Lehmann ist ein Phänomen. Als ewige Nr. 1 b schaffte...
Natürlich ist es wichtig und lohnenswert, sich von Zeit zu Zeit Gedanken über das eigene Land zu machen. Aber es ist schon ungewöhnlich, dass man seit...
Der Wechsel an der Spitze des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hat mitten in der Flüchtlingsdebatte großes Aufsehen erregt. Der neue Chef scheint nicht die naheliegendste...
In der Straße, in der ich in den 1950er Jahren groß wurde, herrschte lange Zeit Stille, vorbeifahrende Autos hörte man schon von weitem. Dann gab es...