Das Reiseverhalten der Menschen ist unterschiedlich, es hängt nicht nur von der Geldbörse ab, sondern auch von Erfahrungen, Traditionen und Einstellungen. Die Deutschen, die binnen zwei...
Zugegeben, wir leben in einer Zufallsbeziehung. Gewiss, da gibt es eine Geschichte deutsch-türkischer militärischer Zusammenarbeit, vor 100 Jahren auch „Waffenbrüderschaft“ genannt, aber davon wissen die Deutschen...
Die Hizmet-Bewegung in Deutschland hatte einen schweren Weg in den letzten Jahren, doch es geht voran. Der Schulverein TÜDESB feierte als größter deutsch-türkischer, privater Schulträger sein...
Menschen aus der Türkei zählt man in Deutschland zu den bildungsfernen Schichten. Bildungsfern bedeutet hier auch bildungsunfreundlich. Für mich dagegen zählen sie zu den bildungsfreundlichsten Gruppen...
Aus allen Kanälen dröhnt es gleichzeitig. Nicht erst Ex-Pfarrer Joachim Gauck hat es auf den Punkt gebracht. Auch Ursula von der Leyen stößt ins gleiche Horn...
Bei nahezu allen Ereignissen gelten die USA als der Verantwortliche für die Zuspitzung. Aber eine derartige Argumentation greift viel zu kurz. Was die Deutschen verdrängen, ist,...
Das ARD-Nachtmagazin warnt in einer Video-Reportage vor „religiösen Konflikten“ an Hamburger Schulen und stellt fest, dass „islamistisches Mobbing“ zugenommen habe. Das riecht gewaltig nach einer neuen...
Vor über einem Jahr sorgte mein Artikel über die Alevitische Gemeinde in Deutschland (AABF) e.V. für Aufsehen, in dem ich das politische und öffentliche Gebaren des...