Mittlerweile will auch Frankreich das deutsche Rezept der vorangegangenen Jahre übernehmen. Lohnzurückhaltung, Hartz IV und Minijobs sollen Beschäftigung schaffen: Ein Rezept, das sich als Irrweg entpuppen...
Am Dienstag wird Premierminister Erdoğan in Berlin wieder zu seinen türkischen Landsleuten sprechen. Es ist seine insgesamt dritte Rede als Premierminister in Deutschland. Mit Spannung wird...
In der Großen Koalition gerät mehr und mehr jener „Ohne-uns“-Nationalpazifismus unter Beschuss, der beispielsweise die Politik der FDP-Außenminister prägte. Die Regierung verliert in Militärfragen zunehmend die...
Mut ist eine in der Politik selten anzutreffende Tugend. Wer Mut hat, traut sich etwas, was andere vielleicht nicht machen würden, weil es mit einem gewissen...
Es ist kein Kampf gegen äußere oder innere Feinde, den Premierminister Erdoğan derzeit führt. Es ist der Kampf seiner selbstgeschaffenen Post-2011er-AKP gegen das, was diese Partei...
Eine Krise erschüttert die Türkei. Der anfängliche Korruptionsskandal weitete sich zur Staatskrise aus. Erdoğan ist nicht Teil der Lösung. Das eigentliche Problem ist er aber auch...
Die Erregung über amerikanische Abhörmethoden hält in Deutschland an. Die mit Spannung erwartete Rede von Präsident Obama brachte keine Wende. Lediglich die Kanzlerin kann sich einigermaßen...
Akademiker zu sein bedeutet heute nicht automatisch, dass man direkt eine feste Stelle bekommt und gut verdient. Nahezu jeder zehnte Akademiker verdiente 2012 nicht mehr als...