Mit Blick auf die demografischen Herausforderungen dieses Landes hatte die Große Koalition in Sachen Integrationspolitik eine historische Chance in den Händen. Statt sie zu nutzen, hat...
Als Urheber des Satzes „Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist es, dass niemand sagen kann, ob sie echt sind“ wird Abraham Lincoln genannt. Soll...
Auffällig viele Deutsch-Türken der zweiten und dritten Generation sprechen ein gutes Deutsch. Darin drückt sich nicht nur ein Bekenntnis zur neuen Heimat aus, sondern auch Zuneigung....
Die Große Koalition steht vor der Tür. Bis zuletzt blieb die am Ende stehende Koalitionsvereinbarung eine Wundertüte. Dazu tragen nicht zuletzt auch die Mainstreammedien bei. Sogar...
Das journalistische Tagesgeschäft besteht in aller Regel aus der zügigen und gehaltvollen Aufbereitung aktuellen Stoffes – in Berlin wurde hingegen kürzlich auch die Ausdauer bei der...
Die „Transkulturelle Vernetzungsinitiative“ (TransVer) will künftig Begegnungen zwischen unterschiedlichen Akteuren einer diversitären Gesellschaft organisieren, die helfen sollen, die Fähigkeit zu wechselseitiger Empathie zu stärken.
Lange bevor die Öffentlichkeit einen Blick in den „Bericht zum Stand der deutschen Einheit“ aus dem Innenministerium werfen kann, berichten die Medien über deren Inhalt. Beispiele...
Ein Mindestlohn ist nicht zwangsläufig ein Gewinn. Er ist zwar zunächst einmal gut für denjenigen, der vorher weniger verdient hat, aber ansonsten ist er vor allem...