Obwohl die Zustimmung zu etatistischen Forderungen und staatlicher Verteilungspolitik in Deutschland hoch ist, steht die SPD vor einer weiteren Wahlpleite. Warum sie trotz aller gesellschaftlichen Sozialdemokratisierung...
Kamuran Sezer berichtet von seinen Eindrücken auf der Premiere des Films „93/13“ von Mirza Odabaşı, der anlässlich des 20. Jahrestags zum Brandanschlag in Solingen vorgeführt wurde.
Neşe Tüfekçiler verstand gestern die Welt nicht mehr, als die ARD am 20. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen eine Sendung über Allahs Krieger und die Radikalisierung...
Zwar sorgt die europäische Krise für eine leichte Entspannung durch vermehrte Einwanderung auf den deutschen Arbeitsmarkt, auf Dauer aber wird Deutschland ohne Entwicklung einer Willkommenskultur einen...
… lautet der Titel eines Dokumentarfilms von Britt Beyer über den Sinn und Unsinn so genannter „Integrationskurse“. Mit sensibler Kamera begleiten sie und ihr Kameramann die...
Als sich die Europamüdigkeit bereits spürbar in zahlreichen Staaten auszubreiten begann, galten Deutschland und Frankreich noch als jenes Duo, das unermüdlich die europäische Idee beschwor. Aber...
Immer dann, wenn es brenzlig wird, weiche Angela Merkel aus. In entscheidenden Situationen stehe sie nicht zu sich selbst: Co-Autor Günther Lachmann über „Das erste Leben...
Die von der Regierung initiierte Islamkonferenz ist gescheitert. Mit gönnerhaftem Auftreten und illoyalem Verhalten dem Dialogpartner gegenüber hat vor allem Minister Friedrich die Islamverbände vergrätzt. Dabei...