Bisher stand die Ayasofya-Moschee allen Interessierten kostenlos offen. Das ist seit gestern anders.
In der Türkei sind jüngst Diskussionen um ein „Kalifat“ aufgeflammt. Dabei handelt es sich um das wohl am meisten ausgeleierte Dauerthema des Landes. Und eines, das...
Die türkische TV-Serie „Kızıl Goncalar“ sorgte in den letzten Wochen für heftige Debatten in der Türkei und sogar darüber hinaus. Erst wurden ihr die Drehgenehmigungen widerrufen,...
Der Islamverband Ditib hat an die Bundesregierung appelliert, sich für mehr humanitäre Hilfeleistungen für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen einzusetzen. Die Ditib schrieb: „Die humanitäre Tragödie...
Seit Jahrzehnten entsendet die Türkei staatlich angestellte Religionsbeauftragte nach Deutschland. Das soll sich nun schrittweise ändern. Die Bundesregierung will mehr Imame hierzulande ausbilden. Innenministerin Faeser spricht...
Dem Europäischen Gerichtshof zufolge ist ein Kopftuchverbot in öffentlichen Verwaltungen unter bestimmten Umständen rechtens. Die letztliche Entscheidungsgewalt liege bei nationalen Gerichten.
Der Film „Atatürk 1881-1919“ mit Aras Bulut İynemli in der Hauptrolle bricht Kino-Rekorde: In den ersten drei Tagen nach seinem Start verzeichnete er beeindruckende 269.113 Zuschauer....
Waren die deutschen Islamverbände mit ihren Reaktionen zu zögerlich nach dem Massaker der Hamas? Einer ihrer Vorsitzenden wird nun deutlich und sieht eine besondere Verantwortung, in...