Der einflussreiche muslimische TV-Prediger Jussif al-Karadawi ist tot. Er galt als wichtiger Unterstützer des Aufstands in Syrien.
Die Stadt Touba im Senegal ist so etwas wie das Mekka der westafrikanischen Muslime. Jedes Jahr pilgern bis zu vier Millionen Gläubige dorthin. Das Event kurbelt...
Papst Franziskus fliegt nach Kasachstan zu einer Konferenz von Religionsführern. Das Oberhaupt der katholischen Kirche will für den Frieden werben – das wohl brisanteste Gespräch findet...
Bei einem Unfall im Irak sind mindestens elf iranische Pilger ums Leben gekommen. Auf dem Weg in die für Schiiten heilige Stadt Kerbala stieß ihr Reisebus...
Die Ausstellung „Islam in Europa 1000-1250″ thematisiert mit Kunstobjekten aus europäischen Kirchenschätzen und aus dem Hildesheimer Domschatz die Gemeinsamkeiten und Verflechtungen der Kulturen im Mittelalter.
Nach einem UN-Bericht über Menschenrechtsverstöße gegen Minderheiten in China hat die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte Sanktionen gefordert.
Der populären türkischen Popsängerin Gülşen drohen wegen eines Spruches über religiöse Bildungseinrichtungen bis zu drei Jahre Haft.
Der Bericht von UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet zum Umgang mit Minderheiten in China bestätigt, was viele vermutet hatten. Die USA bekräftigen nun ihre Sorge um Verbrechen gegen die...