Die deutsche Literatur verdankt ihr „einen hochpoetischen Sound“ – so beschreibt es die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Emine Sevgi Özdamar ist Büchner-Preisträgerin 2022.
Millionen gläubige Schiiten und Aleviten sind weltweit für Feierlichkeiten des traditionellen Aschura-Fests zusammengekommen. Auch Sunniten begehen den Tag, wenn auch weniger feierlich. Der türkische Präsident besuchte...
Im Iran haben Aussagen des Zentralbankchefs über Kleidungsvorschriften Wirbel ausgelöst.
Nach dem heimlichen und umstrittenen Besuch des israelischen Journalisten Gil Tamari in der für Muslime heiligen Stadt Mekka hat Saudi-Arabien einen Landsmann festnehmen lassen.
Vor 1400 Jahren zog der Prophet von Mekka nach Medina – ein Wendepunkt in der Geschichte des Islam. Eine Studie der Uni Basel sieht Belege, dass...
In den Weltreligionen ist Wasser ein Ursymbol, es gilt als reinigende Kraft und Verbindung zum Göttlichen. Unter der Großen Moschee in Mekka sprudelt seit der Antike...
Der IS hatte die rund 800 Jahre alte Moschee in der Altstadt von Mossul 2017 gesprengt. Jetzt wurde dort erstmals wieder zum Opferfest gebeten.
Was Christen in Deutschland die Weihnachtsgans ist, ist Muslimen in Westafrika und andernorts das Schaf zum Opferfest. Doch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges sorgen dafür, dass viele...