Der Migrationsexperte Gerald Knaus hat der EU politische Ablenkungsmanöver vorgeworfen. Warnungen vor einer zunehmenden Migration über die sogenannte Balkan-Route seien ernst zu nehmen.
Immer mehr Chinesen sind von den Corona-Maßnahmen ihrer Regierung gefrustet. Im muslimischen Nordwesten schlägt dies nach einem Wohnungsbrand mit zehn Toten in offene Proteste um. Im...
Saudi-Arabien möchte die Fußball-WM 2030 ausrichten. Während der Endrunde in Katar gibt der Sportminister Werbe-Interviews. Dabei sprach er auch über das Thema Alkohol.
Zum achten Mal verlieh IDIZEM, ein von Hizmet-Engagierten gegründeter Dialogverein in München, die sogenannten Dialog-Preise. In diesem Jahr prämiert: das Engagement einer Politikerin und eines Rabbiners.
Rund 85 Jahre nach der Ermordung und Vertreibung Zehntausender alevitischer Kurden im Osten der Türkei sind rund 360 Zeitzeugenberichte an die Shoah-Foundation übergeben worden.
Der Iran möchte von möglichen Gesprächen mit der Atomenergiebehörde nichts mehr wissen. Währenddessen wird ein Todesurteil nach dem anderen ausgesprochen.
Wegen Waffenbesitz und dem Anzünden eines Motorrads: Im Zusammenhang mit den systemkritischen Protesten im Iran ist dort ein weiterer Demonstrant zum Tode verurteilt worden.
Trotz Drohungen aus Teheran verschärft die EU mit einem neuen Sanktionspaket ihren Kurs gegenüber dem Regime. Bundeskanzler Scholz will den Druck weiter erhöhen. Die Reaktion aus...