In der Debatte um rechtswidrige Zurückweisungen an der EU-Außengrenze fordert der Europaabgeordnete Erik Marquardt (Grüne) die Bundesregierung auf, Konsequenzen für Griechenland zu erzwingen. Die Hintergründe.
Die Einigung im Streit um eine Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO sorgt für Kritik. Eine kurdischstämmige Abgeordnete bemängelte die Zugeständnisse an Erdoğan –...
Badende Urlauber haben an einem Strand der griechischen Insel Midilli (griechisch: Lesbos) zwei Leichen entdeckt.
Ein Baby ist auf einer kleinen griechischen Felseninsel in der Meerenge zwischen der Türkei und der Insel Midilli (griechisch: Lesbos) geboren worden. Die geflüchtete Mutter und ihr...
Festnahmen, Entführungen, Folter: Seit dem gescheiterten Putsch 2016 werden Menschenrechte in der Türkei mit Füßen getreten, sie gelten nicht mehr für alle gleichermaßen. Das trifft insbesondere...
Die Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, fordert „schnellere und pragmatischere“ Asylverfahren in Deutschland.
Eine Studentin wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Der Täter wurde jetzt anstatt lebenslang zu 23 Jahren verurteilt – doch die Strafminderung sorgt für eine erhitzte Debatte.
Die fortgesetzte Besatzung palästinensischer Gebiete durch Israel und die Diskriminierung von Palästinensern sind nach einem neuen UN-Bericht Ursache für Spannungen, Instabilität und Konflikte.