Aktivisten zufolge sind in Pakistans Unruheprovinz Baluchistan in den vergangenen Wochen rund 100 Menschen verschwunden.
Der in der Türkei inhaftierte Kulturförderer Osman Kavala erhält den Menschenrechtspreis der Tonhalle Düsseldorf 2022.
Zum zweiten Jahrestag des Anschlags von Hanau hat die Linken-Vorsitzende Janine Wissler mehr staatliche Anstrengungen gegen Rassismus gefordert. „Strukturellen Rassismus bekämpfen bedeutet, die Polizei und andere...
„Falsche Propaganda“ oder unmenschliche Praxis? Die griechische Regierung hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die Küstenwache des Landes geflüchtete Menschen vor der Insel Samos ins Meer geworfen haben...
Ein uigurischer Fackelläufer, der das olympische Feuer 2008 für die Sommerspiele in Peking getragen hatte, sitzt einem Medienbericht zufolge eine 14-jährige Haftstrafe ab.
Ein dreijähriges Kind, das am Dienstag in der Pufferzone zwischen Nord- und Südzypern verloren gegangen war, ist gefunden worden. Angeblich wollen ihre Eltern Asyl beantragen. Die...
Die Interessenvertretung „Athleten Deutschland“ vermisst von IOC-Präsident Thomas Bach „ein echtes Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte“ bei den Winterspielen in Peking.
Botschaft aus dem Krankenhaus: In einem Video hat sich die 17-jährige Dilan S., die in Berlin brutal attackiert wurde, an die Öffentlichkeit gewandt. Die physisch wie...