Die Zahl der 2021 auf den griechischen Inseln in der Ostägäis angekommenen Flüchtlinge und Migranten ist die niedrigste seit Beginn der Flüchtlingskrise in der Ägäis vor...
Der israelische Historiker Gideon Greif erhält nun doch nicht das Bundesverdienstkreuz. Die ursprünglich geplante Ehrung des wegen pro-serbischer Aktivitäten umstrittenen Wissenschaftlers hatte für Irritationen gesorgt –...
Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, das Leid durch die Migration nicht zu ignorieren.
Die Inselrepublik Zypern hat die anderen EU-Mitgliedsstaaten dringend gebeten, Migranten aus den überfüllten Registrierlagern aufzunehmen.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der langen Untersuchungshaft der bekannten regierungskritischen Journalistin Nazlı Ilıcak verurteilt. Was dem Land nun droht.
Behörden in Bangladesch haben in Flüchtlingslagern rund tausend Läden von Vertretern der muslimischen Rohingya-Minderheit aus dem benachbarten Myanmar zerstört.
Die Stadt Weimar ehrt den inhaftierten kurdischen Politiker und Anwalt Selahattin Demirtaş mit ihrem diesjährigen Menschenrechtspreis.
Drei Jahre nach der Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi in Istanbul ist einer der Tatverdächtigen nach französischen Medienberichten am Pariser Flughafen Charles de Gaulle festgenommen...