Acun Ilıcalı hat es bereits vor einigen Monaten getan, als er den englischen Fußballverein Hull City kaufte. Jetzt will ein bislang eher unbekannter Großunternehmer nachziehen und...
Der ehemalige niederländische Fußball-Nationalspieler und jetzige Trainer Clarence Seedorf hat bekanntgegeben, dass er seit kurzem Muslim ist. Zu verdanken habe er das unter anderem seiner Freundin.
Im Achtelfinale der Europa League treffen einige Hochkaräter des europäischen Fußball aufeinander. Rekordsieger FC Sevilla, Atalanta Bergamo und der FC Porto: Sie alle sind noch im...
Der insolvente Drittligist Türkgücü München ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit dem Abzug von elf Punkten bestraft worden. War es das mit dem Klassenerhalt?
Ein uigurischer Fackelläufer, der das olympische Feuer 2008 für die Sommerspiele in Peking getragen hatte, sitzt einem Medienbericht zufolge eine 14-jährige Haftstrafe ab.
Der 18-jährige Emrehan Gedikli wechselt von Bayer Leverkusen zum türkischen Fußball-Erstligisten Trabzonspor.
Eine Uigurin darf das olympische Feuer in Peking entzünden. Diese Auswahl der Olympia-Organisatoren sorgt für Aufsehen und Wut. Menschenrechtler sprechen sogar von einer „schändlichen“ Propaganda-Aktion.
Uiguren in der Türkei haben bei einem Protest zum Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking aufgerufen.