Zur Sicherung seiner Gasversorgung hat Bulgarien ein Abkommen mit dem staatlichen türkischen Gashandelsunternehmen Botaş unterzeichnet. Das EU-Land sorgt damit für eine Alternative zu Russland.
In der Türkei hat sich die vergleichsweise hohe Inflation laut offiziellen Angaben abgeschwächt. Dennoch bleibt die Teuerungsrate weiter auf einem hohen Niveau. Das liegt auch an...
Deutschland will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anlocken. Aus Sicht der DGB-Chefin sollten sich auch die Familien leichter hier ansiedeln dürfen. Yasmin Fahimi führt dafür das...
Angesichts der starken Inflation hat die Türkei den monatlichen Mindestlohn um rund 55 Prozent angehoben. Er steige zum neuen Jahr auf rund 8.500 Türkische Lira netto...
Das italienisch-französische Energie-Konsortium Eni-Total hat ein Erdgasvorkommen vor Zypern gemeldet. Es soll „zur Befreiung Europas von russischen Erdgaslieferungen“ beitragen.
Der Iran droht mit einer dauerhaften Sperre der im Land sehr beliebten Apps Whatsapp und Instagram, weil das Unternehmen keine Vertretung öffnen will.
Die Europäische Union ist besorgt, dass die Türkei eine zu enge Partnerschaft mit Russland pflegt – trotz des Angriffskrieges der Russen in der Ukraine und der...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan will Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj führen. Thema: der Getreidekorridor.