Nach dem Treffen der türkischen und russischen Delegation in Moskau durfte ein türkisches Schiff den Hafen von Mariupol verlassen. Andere müssen noch warten. Indes verschlimmert sich...
Der Kronprinz Saudi-Arabiens hat das erste Mal seit dem Mord am saudischen Journalisten Jamal Khashoggi vor mehr als drei Jahren die Türkei besucht. Für ihn wurde...
Immer mehr Menschen beziehen ihre Rente im Ausland: Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten stieg in den vergangenen 20 Jahren um rund 37 Prozent. Einer...
Als eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt lockt die Türkei nicht nur mit günstigen Preisen. Doch Urlaub in der Türkei wird immer teurer. Denn die Inflation erreicht...
Erdgas, Ägäis, Geflüchtete: Das Verhältnis zwischen den beiden NATO-Partnern Türkei und Griechenland ist seit Jahrzehnten angespannt – nicht nur wegen Erdoğans jüngster Aussagen. Was dahinter steckt.
Im Zuge der Annäherung an Ankara reist der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman zu einem Staatsbesuch in die Türkei.
Die Fluggesellschaft „Turkish Airlines“ soll ihren türkischen Namen „Türk Hava Yollari“ nun doch nicht verändern. Der englische Unternehmensname wird jedoch aufgegeben.
Rückbesinnung auf die eigene Sprache. Nach der Änderung bei den UN will das Land auch einen türkischen Namen der nationalen Fluggesellschaft durchsetzen. Das kündigte Präsident Erdoğan an.