Die türkische Polizei hat bei einem Großeinsatz mehr als 26 000 archäologische Fundstücke sichergestellt und 13 Schmuggler festgenommen. Die Werke aus der byzantinischen Zeit und dem...
Steinzeit-Menschen waren Jäger und Sammler, Zivilisationen entstanden erst durch die Sesshaftwerdung - so jedenfalls das gängige Bild. Doch revolutioniert wird dieses durch archäologische Funde in Urfa,...
Im April soll in Gaziantep das erste zentrale türkische archäologische Institut entstehen, dessen Aufgabe die Koordination aller Ausgrabungen sein soll. Bislang gab es keine zentrale Stelle...
Umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur haben dafür gesorgt, dass Aksaray zu Antalya und Istanbul an Beliebtheit als Reiseziel aufschließt. Mittlerweile kommen mehr als eine Million Besucher...
Das urbane Umstrukturierungsprojekt in Nevşehir wurde vorerst gestoppt. Kürzlich wurde dort eine unterirdische Stadt entdeckt. Sie könnte die bislang größte der Welt sein und die Stadt...
Sowohl in Burdur als auch in Van erregten jüngst bedeutende Ausgrabungen Aufsehen. So wurde unter anderem ein 1500 Jahre altes Restaurant freigelegt. In Van fand man...
Eine Forschergruppe des Instituts für Meereswissenschaften und Technologie (IMST) an der Dokuz Eylül Universität Istanbul, die in der Ägäis nach versunkenen Schiffen zwischen der Halbinsel Datça...
Bei Ausgrabungsarbeiten in der Stadt in Sinop in der Türkei wurde ein Stein mit einer Kreuz-Gravur gefunden. Die Professorin, die die Ausgrabungen leitete, bringt diesen direkt...