Im Vorfeld der Olympischen Spiele ist durch die Terroranschläge in Wolgograd der Kaukasuskonflikt wieder in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit geraten. Der jahrelange Russlandkorrespondent Manfred Quiring offenbart...
Als jahrzehntelanges Zentrum des Weltkommunismus unterdrückte der sowjetische Staat oft auf brutale Weise die Religionsfreiheit. Seit 2002 erleben in der Russischen Föderation die Orthodoxe Kirche und...
Sotschi wird Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014 sein. Das Museum für Völkerkunde will das Ereignis zum Anlass nehmen, um in Kooperation mit den Tscherkessen selbst an...
Georgien vor der Wahl: Die Südkaukasusrepublik entscheidet kommenden Sonntag über einen Nachfolger für Michail Saakaschwili. Der gefallene Held muss Platz machen. (Foto: cihan)
Für Aserbaidschans Präsidenten ist vor der Wahl gleich nach der Wahl. Der seit zehn Jahren herrschende Ilcham Alijew hat bei der Präsidentenwahl am Mittwoch nach offiziellen...
Das wirtschaftlich stagnierende und politisch isolierte Armenien möchte mit dem Beitritt zur russisch dominierten Eurasischen Wirtschaftsunion internationale Verankerung demonstrieren. (Foto: cihan)
Hunderte Tote, Tausende Flüchtlinge und ein zerrüttetes politisches Verhältnis: Das ist die Bilanz des Südkaukasuskrieges zwischen Russland und Georgien. Auch fünf Jahre danach scheint der Weg...
Die im Iran lebende ethnische Minderheit der Aserbaidschaner erwartet unter der Präsidentschaft Ruhanis keine Verbesserung der Rechtslage oder Zugeständnisse bei der Ausübung kultureller Aktivitäten. Viele Aktivisten...