Die Menschen in Deutschland schmieden Urlaubspläne. Dennoch dürfte 2020 kein einfaches Jahr für die Tourismusindustrie werden. Für Unsicherheit sorgt aktuell die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus.
Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosigkeit sinkt. Das hebt die Stimmung bei Verbrauchern und lässt die Tourismusbranche nach einem schwierigen Jahr 2016 hoffen.
Reisefreunde können sich freuen, denn es ist wieder so weit. Ab morgen kann die Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) bis zum 08.03. besucht werden. Die ITB ist...
Das Osmanische Reich hatte seine größte Ausdehnung im 17. Jahrhundert. Der legendäre Reisende Evliya Çelebi bereiste fast alle Gebiete des damaligen Reiches. Er wird nun zur...
In Südfrankreich finden sich spätestens seit dem 16. Jahrhundert zahlreiche Spuren und Einflüsse aus der osmanischen Ära – obwohl die gemeinsame Geschichte nur kurz bemessen war....
Das Viertel Galata stand vor der Eroberung Istanbuls unter genuesischer Kontrolle. Die Genuaner sind die Erbauer des 1349 errichteten Galataturms. Und auch sonst erinnert vieles in...
Das Reiseverhalten der Menschen ist unterschiedlich, es hängt nicht nur von der Geldbörse ab, sondern auch von Erfahrungen, Traditionen und Einstellungen. Die Deutschen, die binnen zwei...
Deutschland ist als Reiseziel für Ausländer attraktiv und die Einnahmen im Tourismussektor steigen. Die Türkei etabliert sich als unruhesicheres Reiseziel am Mittelmeer. Urlaub 2013 – positive...