Nicht nur was die Dauer der Regierungszeit anbelangt, erinnert Angela Merkel immer mehr an das System Kohl. Auch, was die Gutsherrenmentalität bezüglich der Informationspolitik anbelangt, eifert...
Ein nur allzu bekannter „Spiegel“-Journalist nimmt es mit der sinngemäßen Wiedergabe von Zitaten sehr salopp. Die Folge davon sind Entgegnungen in Buchform, etwa von Prof. Bultmann....
Für Aufsehen sorgten Spekulationen in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“, wonach der Verfassungsschutz in Baden-Württemberg die Gülen-Bewegung warne. Am heutigen Montag trat das Amt mit einer...
Zwei „Spiegel“-Autoren berichteten am Dienstag über den Machtkampf in der Türkei zwischen der AKP und Hizmet. Der in dem Artikel zitierte Professor Yavuz droht dem Magazin...
Einst galt der „Spiegel“ weiten Teilen des so genannten Bildungsbürgertums als Antithese zur „Bild“. Wie unzutreffend diese Selbsteinschätzung war, zeigt der spektakuläre Transfer von Nikolaus Blome....
Dass viele Medien in Deutschland nicht in der Lage sein würden, die Aufarbeitung krimineller Machenschaften des tiefen Staates in der Türkei zu würdigen, war zu erwarten....
Mit scharfer Kritik reagierte die türkische Regierung auf die in türkischer Sprache gehaltene „Spiegel“-Coverstory, die einseitig Partei nehme und Unruhestifter in ihrem Kampf gegen eine gewählte...
Die Chefredakteure von Deutschlands größtem Nachrichtenmagazin sind abgesetzt worden. Grund sind Konflikte in der Doppelspitze. (Foto: dpa)