Geschäftsmodelle: Der Entrepreneur ist ein Idealtyp gesamtwirtschaftlicher Innovationskraft. Serial Entrepreneurs (Seriengründer) gehen jedoch einen Schritt weiter und geben dem Gedanken vom Konzipieren und Umsetzen von Geschäftsideen...
Die Gründerszene verzeichnet in den vergangenen Jahren einen starken Zuwachs im Umfeld der Startup-Förderprogramme. Insbesondere Berlin baut sich hierbei ein respektables Image auf und avanciert zu...
PayPal-Investor Peter Thiel bot einst Schulabgängern Geld dafür, eine Firma zu gründen, noch bevor sie an die Hochschule gehen. Bei Emir Custovic wäre dies nicht nötig...
Mit dem Innovationspreis des Unternehmerverbandes BAREX e.V. wurde in diesem Jahr der aus Ortaköy stammende, 2005 nach Berlin eingewanderte Internetunternehmer Ayhan Kocak ausgezeichnet. Über seinen Erfolg...
Auch wenn Berlin viel belächelt wird und überregional nicht den besten Ruf hat: Im europäischen Maßstab gehört die deutsche Bundeshauptstadt immerhin zu einer der ersten Adressen...
Internationale Erfahrung hilft gerade Start-Ups, ihren potenziellen Kundenkreis und ihre Möglichkeiten für Kooperationen zu erweitern. Die EU hilft dabei nun durch ein umfangreiches Austauschprogramm. (Foto: iha)
Das nötige Fremdkapital für die Gründung eines Unternehmens oder größere Investitionen unkompliziert und schnell zu beschaffen, ist gerade für Gründer und kleine Unternehmen extrem schwierig. Crowdfunding...
Wo können Start-ups ihre Innovationen besser Präsentieren als auf der Trendkonferenz für digitale Wirtschaft? Kaum eine andere Veranstaltung zieht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie die...