Der Terror der PKK kommt der türkischen Regierung zugute, die eigentlichen Interessen der friedlichen kurdischen Bewegung werden zerschlagen. Von dubiosen Verbindungen der Militärs und kurdischen Terroristen...
Erdoğan bekämpfte das Militär, den Wächter des laizistischen Regimes, mit allen Mitteln. Jetzt, wo er sich fast am Zenit seines Wirkens wähnt, kooperiert er mit ihnen....
Udo Steinbach spricht im DTJ-Interview über die Entwicklung des sogenannten Tiefen Staates von einer NATO-gestützten Struktur im Kalten Krieg hin zur Verstrickung mit der heutigen Regierungspartei.
Der Abgeordnete der regierenden Adalet ve Kalkınma Partisi (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung; AKP), Şamil Tayyar (Gaziantep), hat den „deutschen tiefen Staat“ für das Massaker von...
Am 2. Juli 1993 wurden 37 Menschen, vorwiegend Aleviten, bei einem Brandanschlag auf ein Tagungshotel getötet. Das Massaker hat die Aleviten in der Türkei und in...
Vor einem Jahr begann der Prozess gegen die überlebenden Verdächtigen im Zusammenhang mit den Morden eines offiziell als NSU bezeichneten Terrornetzwerkes. Beate Zschäpe klagte am Montag...
Die Freilassung des im Ergenekon-Prozess verurteilten Ilker Başbuğ und der mutmaßlichen Täter im Prozess um die Ermordung christlicher Missionare in Zirve haben für Verunsicherung gesorgt. Nun...
Der Mord an drei christlichen Publizisten in Malatya empörte 2007 die Türkei und schädigte deren Ansehen und das Vertrauen in die Regierung. Nun sind die fünf...