Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
Türkische Satire-Zeitschrift am Pranger: Angebliche Muhammad-Karikatur sorgt für Aufregung
Nach einer angeblich prophetendarstellenden Karikatur werden vier Mitarbeiter des türkischen Magazins „Leman“ festgenommen. Die Redaktion
Solingen: Deutsch-türkische Kandidatin will Oberbürgermeisterin werden
In Solingen sorgt eine besondere Kandidatur für Aufmerksamkeit: Die 24-jährige Büşranur Çetin tritt bei der
„Treffen der Gerechtigkeit“: 5.000 demonstrieren in Straßburg gegen Repression in der Türkei
Tausende Menschen aus Europa, mehrheitlich aus dem Umfeld der Gülen-Bewegung, forderten vor dem Europarat in
Türkei: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise – Was Urlauber jetzt wissen müssen
Die Türkei bleibt ein sehr beliebtes Reiseziel, doch die politischen Spannungen und Sicherheitsrisiken in der
Zypern im Nahost-Konflikt: Wie die geteilte Insel zur Schlüsselzone wird
US-Flugzeuge landen, Flughäfen werden abgeriegelt, Schutz-Apps eingeführt. Und plötzlich steht ein altes Pulverfass wieder im
Todesdrohung gegen Erdoğan? Journalist Fatih Altaylı verhaftet
In der Türkei ist der prominente Journalist Fatih Altaylı verhaftet worden – nach Äußerungen auf
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr Eingewanderte denken ans Auswandern
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Jeder vierte eingewanderte Erwerbstätige in Deutschland denkt über eine Ausreise nach.
Trotz staatlicher Prämien: Rekordtief bei Geburtenrate in der Türkei
Die Geburtenrate in der Türkei ist 2024 auf ein historisches Tief gesunken – weit unter dem Bestandserhaltungsniveau von 2,1. Hohe Lebenshaltungskosten, wachsende
Studie bestätigt: Freitagspredigten in Moscheen fördern friedliches Miteinander
Eine umfassende Analyse der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat über 1.000 Freitagspredigten in Moscheen der Islamverbände DITIB, IGMG und VIKZ untersucht – mit einem
Selbstmordrate unter Jugendlichen in der Türkei steigt an – Lebenszufriedenheit gering
Laut einem aktuellen UNICEF-Bericht hat sich die Selbstmordrate unter Jugendlichen in der Türkei zwischen 2018 und 2022 drastisch erhöht. Die Türkei belegt
„Islam ist hier der Chef“: Streit um Lehrer-Outing an einer Grundschule
Ein Grundschullehrer aus Berlin meldet homophobe Anfeindungen durch Schüler – und gerät ins Zentrum einer bundesweiten Debatte. Innerhalb der Grünen eskaliert der
VEZ-Ehrenamtspreis: Brückenbauer zwischen Kulturen und Generationen ausgezeichnet
Der freiwillige Einsatz für das Gemeinwesen stand im Mittelpunkt der Verleihung des Ehrenamtspreises des Verbandes engagierte Zivilgesellschaft (VEZ) NRW. In Düsseldorf wurden
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
„Treffen der Gerechtigkeit“: 5.000 demonstrieren in
Tausende Menschen aus Europa, mehrheitlich aus dem Umfeld der Gülen-Bewegung, forderten vor dem Europarat in
US-Kongress prangert Menschenrechtslage in der Türkei
In einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus wurden schwere Vorwürfe gegen die türkische Regierung unter Präsident Erdoğan
Menschenrechtsorganisationen fordern Europarat zu Konsequenzen gegen
Vor dem Europarat in Straßburg demonstrierten tausende Menschen für die Einhaltung von Menschenrechten in der
Friedensmarsch: Jüdische und arabische Israelis in
Sie fordern Menschlichkeit und Mitgefühl mit den Menschen im Gazastreifen. Nach tagelangem Marsch sind Friedensaktivisten
Flucht, Verfolgung und Hoffnung: Streaming-Start von
Am heutigen UN-Weltflüchtlingstag startet der preisgekrönte Spielfilm „Exodus“ des zyprischen Regisseurs Serkan Nihat auf internationalen
Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Jeder vierte eingewanderte Erwerbstätige
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in
In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt:
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Türkei: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise –
Die Türkei bleibt ein sehr beliebtes Reiseziel, doch die politischen Spannungen und Sicherheitsrisiken in der
Vergrault Deutschland seine Fachkräfte? Immer mehr
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt: Jeder vierte eingewanderte Erwerbstätige
Nicht nur wegen der Ukraine: Fidan
Russland und die Türkei haben in Moskau über mögliche Wege zum Frieden in der Ukraine
Trotz scharfer Worte: Türkei blieb 2024
Trotz lauter Kritik und politischer Spannungen zählte die Türkei auch 2024 zu den Top-Handelspartnern Israels
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Drei Jahre Haft? Islamistischer Tiktok-Star kaufte mit Spenden Luxusauto
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern steht seit gestern in Düsseldorf vor Gericht. Er soll in großem Stil Spenden für
Verfassungsschutzbericht 2024: Türkischer Einfluss und Extremismus in Deutschland im Fokus
Im aktuellen Verfassungsschutzbericht warnt das Bundesinnenministerium eindringlich vor nachrichtendienstlichen Aktivitäten des türkischen Staates in Deutschland. Neben gezielter Ausspähung politischer Gegner
Studie bestätigt: Freitagspredigten in Moscheen fördern friedliches Miteinander
Eine umfassende Analyse der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat über 1.000 Freitagspredigten in Moscheen der Islamverbände DITIB, IGMG und VIKZ untersucht –
Erneut PKK-Mitglied in Deutschland festgenommen
Öffentlichkeitsarbeit für eine Terrorgruppe? In Bremen wurde ein mutmaßliches PKK-Mitglied festgenommen. Was die Ermittler dem Mann vorwerfen.
Das Ende der PKK – Symbolische Zäsur, politisches Kalkül
Mitten in einer Zeit massiver Repressionen gegen die Opposition verkündet die PKK ihr Ende. Frieden oder Inszenierung? Ein Kommentar zu
Neueste Beiträge
Izmir besonders betroffen: Vielerorts brennt es in der Türkei
In der Türkei sind zuletzt zahlreiche Feuer ausgebrochen. Gegen manche kämpfen Einsatzkräfte bisher erfolglos. Besonders schlimm ist die Situation rund um
Türkische Satire-Zeitschrift am Pranger: Angebliche Muhammad-Karikatur sorgt für Aufregung
Nach einer angeblich prophetendarstellenden Karikatur werden vier Mitarbeiter des türkischen Magazins „Leman“ festgenommen. Die Redaktion bestreitet die Vorwürfe. Kritik gibt
Fenerbahçe-Meisterfeier von Tanzauftritt überschattet
Fenerbahçe Beko hat eine außergewöhnliche Saison mit einem historischen Triple abgeschlossen: Nach dem Gewinn des türkischen Pokals und der Euroleague
Solingen: Deutsch-türkische Kandidatin will Oberbürgermeisterin werden
In Solingen sorgt eine besondere Kandidatur für Aufmerksamkeit: Die 24-jährige Büşranur Çetin tritt bei der Kommunalwahl 2025 als Oberbürgermeisterkandidatin für
„Treffen der Gerechtigkeit“: 5.000 demonstrieren in Straßburg gegen Repression in der Türkei
Tausende Menschen aus Europa, mehrheitlich aus dem Umfeld der Gülen-Bewegung, forderten vor dem Europarat in Straßburg die Einhaltung der Menschenrechte