Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan hat mit der Neuordnung seiner Macht begonnen. Nach seiner Wiederwahl zum Parteivorsitzenden nimmt er wohl Kurs auf das Präsidentenamt.(Foto: aa)
Wie die Stiftung „Right Livelihood Award Foundation“ mitteilt, erhält der türkische Umweltschützer Hayrettin Karaca in diesem Jahr den Alternativen Nobelpreis für sein Lebenswerk.
Sauberes Wasser ist knapp. Die Gefahr besteht, dass durch die Geschäftspolitik internationaler Lebensmittelkonzerne vor allem Menschen in der Dritten Welt unter die Räder kommen könnten. (Foto:...
Beim Parteitag der AKP in Ankara wird Regierungschef Erdoğan wohl letztmals als Vorsitzender kandidieren. Die politische Landschaft der Türkei steht vor großen personellen Veränderungen. (Foto: aa)
Die Türkei und die Niederlande planen, die bilateralen Bande zwischen beiden Ländern aus Anlass des 400. Jahrestages der erstmaligen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu intensivieren.