Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
Nicht nur wegen der Ukraine: Fidan besucht Putin
Russland und die Türkei haben in Moskau über mögliche Wege zum Frieden in der Ukraine
Trotz scharfer Worte: Türkei blieb 2024 wichtiger Handelspartner Israels
Trotz lauter Kritik und politischer Spannungen zählte die Türkei auch 2024 zu den Top-Handelspartnern Israels
Erneut PKK-Mitglied in Deutschland festgenommen
Öffentlichkeitsarbeit für eine Terrorgruppe? In Bremen wurde ein mutmaßliches PKK-Mitglied festgenommen. Was die Ermittler dem
Erdoğan erklärt „Süleymancılar“ zum Feind: Neue Kampagne gegen religiöse Bewegung in der
Die türkische Regierung geht nun offenbar auch gegen die Süleymancılar vor – eine islamisch-sufistische Bewegung
Neue Gaza-Offensive – Israel reagiert auf internationalen Druck
Israel hat eine neue Militäroffensive im Norden des Gazastreifens gestartet. Während Bodentruppen Tunnelanlagen der Hamas
Festnahmewellen in Istanbuler Stadtverwaltung reißen nicht ab
Nach der umstrittenen Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu geraten erneut Stadtbedienstete ins Fadenkreuz der türkischen
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
Sorge um Sırrı Süreyya Önder: Beliebter türkischer Politiker weiter in Lebensgefahr
Der gesundheitliche Zustand des türkischen Politikers Sırrı Süreyya Önder bewegt derzeit politische Lager in der gesamten Türkei. Der 61-jährige DEM-Abgeordnete und stellvertretende
Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Hoffnungsschimmer und vergebene Chancen
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist unter Dach und Fach. Ansätze davon wecken Hoffnungen auf eine pragmatischere und lösungsorientierte Politik, die
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit auseinander“
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt: So einfach ist das nicht. Ausländer tauchen
Diskriminierung und Stammtisch-Strukturen: Warum Zugewanderte politisch seltener aktiv sind
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch jenseits von Wahlen zeigen sich Lücken, wie
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter weit verbreitet
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit verbreitet – insbesondere in subtiler Form. Besonders
SVR-Studie: „Es fehlt an Zugängen zur politischen Bildung“
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch jenseits von Wahlen zeigen sich Lücken, wie
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
Neue Gaza-Offensive – Israel reagiert auf
Israel hat eine neue Militäroffensive im Norden des Gazastreifens gestartet. Während Bodentruppen Tunnelanlagen der Hamas
„Mädchenprozess“ in Istanbul: Minderjährige unter Terrorverdacht
Im sogenannten „Mädchenprozess“ in der Türkei stehen 48 Personen, darunter 15 minderjährige Schülerinnen, wegen mutmaßlicher
Abschiebung in die Türkei: Deutscher Asylfall
Ein türkischer Asylsuchender wurde aus Deutschland in die Türkei abgeschoben. Kurz nach seiner Rückkehr in
Zweiter Mavi-Marmara-Vorfall? Feuer auf Gaza-Hilfsschiff sorgt
Aktivisten wollen auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen. Nahe Malta bricht Feuer auf einem
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in
In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt:
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit
SVR-Studie: „Es fehlt an Zugängen zur
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Nicht nur wegen der Ukraine: Fidan
Russland und die Türkei haben in Moskau über mögliche Wege zum Frieden in der Ukraine
Trotz scharfer Worte: Türkei blieb 2024
Trotz lauter Kritik und politischer Spannungen zählte die Türkei auch 2024 zu den Top-Handelspartnern Israels
Pakistan-Krise: Inder wollen Türkei boykottieren
Die Krise zwischen Neu-Delhi und Ankara erreicht wirtschaftliche Dimensionen. In Indien wächst die Boykottbewegung gegen
Türkei will Öl- und Gas-Produktion deutlich
Die Türkei hat ihre Ölproduktion auf über 135.000 Barrel pro Tag gesteigert und plant den
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Erneut PKK-Mitglied in Deutschland festgenommen
Öffentlichkeitsarbeit für eine Terrorgruppe? In Bremen wurde ein mutmaßliches PKK-Mitglied festgenommen. Was die Ermittler dem Mann vorwerfen.
Das Ende der PKK – Symbolische Zäsur, politisches Kalkül
Mitten in einer Zeit massiver Repressionen gegen die Opposition verkündet die PKK ihr Ende. Frieden oder Inszenierung? Ein Kommentar zu
AfD feiert Teilerfolg – Verfassungsschutz wartet auf Gericht
Der Verfassungsschutz erlitt im Rechtsstreit mit der AfD einen kleinen Rückschlag. Die Partei sieht das jedenfalls so. Doch so einfach
Bluttat in Moschee: Franzose tötet im Gebet und beschimpft Allah
Ein 21-jähriger Franzose hat letzten Freitag in einer Moschee im südfranzösischen La Grand-Combe einen Gläubigen mit Dutzenden Messerstichen getötet. Nach
Cevheri Güven unter Polizeischutz: Bedrohung durch Erdoğan-nahe Netzwerke hält an
Obwohl der türkische Investigativjournalist Cevheri Güven in Deutschland politisches Asyl genießt, darf er – wie ein Straftäter – nicht ohne
Neueste Beiträge
Hohe gesellschaftliche Auszeichnung für İlkay Gündoğan
Für İlkay Gündoğan ist Fußball längst nicht alles. Seit Jahren engagiert sich der Fußballstar für soziale Projekte und gegen Hass
Nicht nur wegen der Ukraine: Fidan besucht Putin
Russland und die Türkei haben in Moskau über mögliche Wege zum Frieden in der Ukraine gesprochen. Während Ankara als Vermittler
Hohe Strafe für illegalen Hadsch – Saudis gehen hart gegen „Schwarzpilger“ vor
Umgerechnet bis zu 23.000 Euro muss zahlen, wer Pilger ohne Zulassung zu den heiligen Stätten von Mekka bringt. Vor der
Trotz scharfer Worte: Türkei blieb 2024 wichtiger Handelspartner Israels
Trotz lauter Kritik und politischer Spannungen zählte die Türkei auch 2024 zu den Top-Handelspartnern Israels – im Bereich des Exports
Europas Könige: Fenerbahçe-Basketballer gewinnen Euroleague
In einem packenden Endspiel krönte sich Fenerbahçe Beko zum Euroleague-Sieger. Gegen AS Monaco setzten sich die Istanbuler am Ende deutlich