Der neue Bundestag ist gewählt. Mehr als 100 Kandidat:innen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte hatten sich für den Einzug in den 20. Deutschen Bundestag beworben. Etwa ein Fünftel...
Das Ruhrgebiet ist von Migration geprägt – angetrieben wurde die Entwicklung auch durch ein Anwerbeabkommen mit der Türkei. Zum Jubiläum hat der Bundespräsident die Region besucht....
Die Menschen hinter dem Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech werden mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2022 geehrt.
Die Online-Wahlhilfe „WahlSwiper“ will Wähler:innen in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Dazu stellt die App umfangreiche Informationen bereit. In Zeiten von Pandemie und Wählerschwund will das digitale Angebot...
Bundesinnenminister Horst Seehofer rechnet nach der Machtübernahme der Taliban damit, dass zwischen 300.000 und fünf Millionen weitere Afghanen die Flucht ergreifen. Erdoğans Mini-Partner Bahçeli meldet sich...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte am Mittwoch erklärt, dass ein vergangenes Jahr verabschiedetes Gesetz zur Kontrolle von sozialen Medien nicht ausreiche. Es müssten weitere...
Milliarden Messenger-Nutzer verwenden sie. Sie sind die neue Weltsprache: Emojis. Doch so harmlos sie wirken: Sie sind eine ernste und politische Angelegenheit geworden.
Tausende feiern im Wembley-Stadion während des Finales friedlich. Doch es gibt auch die andere Seite. Vor und in der Arena wird randaliert, es gibt etliche Festnahmen....