Die demokratische Ordnung in der Türkei ist Geschichte. Doch haben europäische Politiker und Medien eine Mitschuld an dem Niedergang der hinkenden Demokratie am Bosporus. Sie haben...
Die Türkische Lira (TL) setzt ihre Talfahrt fort. Am Freitag bekam man für eine Lira nur noch 28 Cent. Umgekehrt kostete ein Euro 3,60 TL, ein...
Falls es die Tageszeitung Zaman noch geben würde, hätte sie am 4. November 2016 ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das konnte sie aber nicht. Denn die AKP-Regierung ließ...
In den letzten Wochen und Monaten sind der muslimische Prediger Fethullah Gülen und die um ihn herum entstandenen Hizmet-Bewegung ein Dauerthema in deutschen Medien. Seit dem...
Lange vor der Repressionswelle seit dem Putschversuch im Juli hat die zunehmende Medienkonzentration in der Türkei die Freiräume für unabhängigen Journalismus immer weiter eingeengt. Die politischen...
Rund 880 000 Menschen sterben jährlich in Deutschland. Die meisten werden auf Friedhöfen und Grabfeldern hierzulande bestattet, aber nicht alle. Geschätzt bis zu fünf Prozent der...
Schwarz ist die Farbe der Trauer. Doch auch Priester, Architekten, Designer und Kreative hüllen sich gern in dunkle Stoffe. Denn Schwarz steht auch für Demut, Zurückhaltung,...
Um die türkisch-amerikanischen Beziehungen ist es derzeit nicht besonders gut bestellt. Zwischen Ankara und Washington gibt es viele Meinungsverschiedenheiten, von unterschiedlichen strategischen Interessen in Syrien und...