„Islamistischer“ Terrorismus ist auf die Spitze getriebene Religiosität – so lässt sich die feste Überzeugung westlicher Islamalarmisten umschreiben. Die Realität sieht jedoch anders aus: Nicht Glaube...
Sie betreiben eine Politik des „Man wird ja wohl noch sagen dürfen…“ – doch, wenn es nach Bundeschef Aiwanger geht, bald nicht mehr in seiner Partei....
Die Freidemokraten nominierten in insgesamt vier Landesverbänden ihre Listenkandidaten zur Bundestagswahl. In Hessen wurden dabei Denkmäler gestürzt, in NRW neue Gesichter präsentiert. Euroskeptiker erlebten ein Wechselbad...
Nach den USA hat das Zeitungssterben nun auch Deutschland erfasst. Mit der Frankfurter Rundschau und der Financial Times Deutschland verschwinden zwei große Titel vom Markt.
Mit einem Forderungskatalog aus 20 Punkten möchte die Kommission zur Untersuchung vergangener Staatsstreiche Vorkehrungen anregen, um Ereignisse dieser Art für alle Zukunft ausschließen zu können. (Foto:...
Kurz vor Beginn des Bundestagswahljahres 2013 beweist die regierende CDU Geschlossenheit: Kanzlerin Angela Merkel wurde mit einem Rekordergebnis von 97% in ihrem Amt als Bundesvorsitzende bestätigt....
Seit 1945 bzw. in Ostdeutschland seit 1989 sind parteipolitisch ausgerichtete Zeitungen verpönt. Die SPD stieg stattdessen auf Minderheitsbeteiligungen an Verlagen um. Im Fall der Frankfurter Rundschau...
Gestern war es endgültig amtlich: Die Speerspitze der Islamophobie im US-Kongress, Allen West aus Florida, wird nicht mehr dem Repräsentantenhaus angehören. Am Ende lag sein Rivale...