In einem symbolischen Akt für interreligiösen Frieden haben Vertreter jüdischer Gemeinden in Nordrhein-Westfalen am Freitag die Sultan-Ahmet-Moschee in Bochum besucht.
Trotz vieler Errungenschaften fällt die Bilanz der 100-jährigen Historie der türkischen Republik dürftig aus. Zu schwer lasten soziale, politische und ökonomische Probleme auf Land und Leuten....
Der renommierte Historiker İlber Ortaylı hat die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Türkischen Republik scharf kritisiert. Der türkischen Bevölkerung warf er vor, die Republik nicht ausreichend...
In den vergangenen fünf Jahren haben mehr als 2,2 Millionen Menschen Istanbul verlassen. Zugleich stieg die Zahl der ausländischen Einwohner der Stadt stetig. Mehr als eine...
Auf Einladung der Horizont Association besuchte der Ex-NBA-Star und Menschenrechtsaktivist Enes Kanter Freedoom Island. Dort empfing ihn auch der isländische Präsident Jóhannesson.
Der Imam, der Rabbiner und der Pfarrer des „House of One“ in Berlin setzen sich gemeinsam für den Frieden in Gaza und Israel ein. In ihren...
Spätestens seit dem Putschversuch im Juli 2016 betreibt die türkische Regierung eine systematische Verfolgung der Gülen-Bewegung, die in ihren Strukturen längst zerschlagen ist. Noch immer werden...
Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und die Verharmlosung von Naziverbrechen: Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland weit verbreitet. Das zeigt die jüngste „Mitte-Studie“. Co-Autorin Elif Sandal-Önal ordnet ihre Ergebnisse im...